OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt - Case Study mit Übungen

Du sucht ein Training, in dem du pragmatisch ausgewählte Strategie-Tools des FOPs anwenden üben kannst? Dann bist du hier genau richtig. Zusätzlich machen wir dich mit dem Konzept der OKRs vertraut und wie es dir Adaptive Strategie in der Umsetzung ermöglicht. Durch einen detaillierten Case-Study-Ansatz veranschaulichen wir dir, wie Strategie, Ziele und konkrete Umsetzung nahtlos ineinander übergehen können.

Daumen nach oben Thumbs up

Wirkungsvolle Verknüpfung des Adaptive-Strategie-Ansatzes & des OKR-Frameworks

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

Nie wieder Strategie-Arbeit & Umsetzung trennen

ab 490€

(zzgl. 19% USt.)

Zu den Terminen
Unser Angebot

Kurs­übersicht

Details zum Training:

Vorerfahrung

keine

Zeitinvest

2 x 4 Stunden // 9-13 Uhr

Zielgruppe

Innovationsmanager*innen, Strategisches Management, Portfolio Manager*innen, Berater*innen, Intrapreneur*innen, Organisationsentwickler*innen, Agile Coaches, Scrum Master, Team Coaches, Transformationsmanager*innen, Geschäftsführende, Unternehmer*innen und sonstige Interessierte, die sich mit Aufbau von adaptiver Strategie & OKR in Organisationen beschäftigen (wollen).

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nehmt ihr mit:

Am Ende des Workshops hast du: 

  • Ein fundiertes Verständnis für Adaptive Strategie entwickelt, die das Fundament für zukunftsfähige Organisationen legt.
  • Die Hexagonanalyse anhand eines praxisnahen Cases vertieft und deine Erkenntnisse im Team diskutiert.
  • Einen Einigungsprozess durchlebt und die Herausforderungen bei der Formulierung eines Midterm Goals als Team erkannt.
  • Die Fähigkeit erworben, strategische Fragen und Optionen präzise zu formulieren, und bist vertraut mit gängigen Entscheidungsverfahren.
  • Klarheit darüber gewonnen, was Outcome OKRs sind und welchen Mehrwert sie bieten.
  • Den OKR-Prozess kennengelernt und seine Rolle im Kontext Adaptiver Strategie verstanden.
  • Ein OKR-Set formuliert und weißt, welche Details dabei besonders wichtig sind.
  • Einsicht in einen Prozess, der Adaptive Strategie mit Tools aus FOP und OKR kombiniert, und an welchen Stellen Adaptionsschleifen sinnvoll sind.
  • In interaktiven Online-Sessions am eigenen Leib erfahren, wie du die erlernten Methoden anhand realer Herausforderungen anwenden und in deine tägliche Arbeit integrieren kannst.

Ablauf

1. Tag: 

  • Input zu Adaptiver Strategie
  • Übung am Case in Teams  
  • Strategie-Analyse mit dem Hexagon
  • Entwickeln eines Midterm Goals
  • Entwickeln von Strategischen Fragen & Optionen
     

2. Tag

  • Input zu OKR
  • Übungen am Case in Teams
  • Entwickeln von Objectives
  • Entwickeln von Key Results
  •     
     

Warum Adaptive Strategie & OKR?

Ist das der richtige Kurs für mich?

Warum 2x4 Stunden?

OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt - Case Study mit Übungen

Jetzt buchen!

Online

OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt - Case Study mit Übungen

Cansel Sörgens

Mia Konew

18

.

03

.

24

       

9:00

 – 

19

.

03

.

24

ab 490€
Ticket buchen
Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

Explorer Ticket

Du hast Interesse an unserem Kurs, aber dein Budget lässt eine Teilnahme nicht zu? Keine Sorge! Für jede Session unseres Kurses reservieren wir einen Platz für Menschen, die sich in NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen für eine zukunftsfähige Welt stark machen. Das schließt ebenso Aktivist*innen, Student*innen und Visionär*innen mit ein. Unser Explorer Ticket ermöglicht dir die Teilnahme am Kurs zu einem Selbstkostenpreis – das bedeutet, du übernimmst lediglich die Kosten für deine Verpflegung an den Präsenztagen.

Du möchtest dich für ein Explorer Ticket bewerben? Dann erzähl uns bitte, zu welcher Organisation du gehörst (oder als Einzelkämpfer*in), für welchen Kurs-Termin du dich interessierst und wie dir die Teilnahme an unserem Kurs bei deiner Mission weiterhelfen könnte.

Jetzt bewerben
Pferd, das aussieht wie ein Astronaut
Deine Coaches

Lerne uns kennen

STRATEGIE & OKR COACH & TRAINERIN

Cansel Sörgens

Seit 2016 praktiziert und lehrt Cansel Objectives und Key Results mit einem holistischen Ansatz für Organisationen jeder Größe und unterschiedlicher Branchen. Ihre Leidenschaft für OKR teilt sie mit OKR-Praktizierenden als Gründerin und Organisatorin von internationalen Veranstaltungen rund um OKR, wie "OKR Lean Coffee" und "Reshaping the Future of OKRs".

CO-FOUNDER & PARTNERIN @DH

Mia Konew

Mia arbeitet seit der Gründung von Dark Horse in der Innovationsberatung. Dabei durfte sie viele verschiedene Herangehensweisen begleiten, wie Organisationen sich dem Thema Strategie genähert haben. Ihre Schwerpunkte liegen neben dem Design Thinking im pragmatischen Experiment, Intrapreneurship und dem Schaffen von Strukturen für erfolgreiche Weiterentwicklung.

Academy Kurse