KI trifft auf Design Thinking: Synergien erkennen und nutzen

In der KI-Ära begegnen uns täglich innovative Tools, von der Bildgenerierung, Texthilfen bis hin zu kompletten Apps. Insbesondere im Bereich „Design Thinking“ öffnen sich gerade zahlreiche neue Türen. Doch wo liegt der tatsächliche Mehrwert der KI im Designprozess? In unserem intensiven, zweitägigen Workshop in Berlin enthüllen wir, wie KI methodisch und wirkungsvoll im Design-Thinking-Prozess angewandt wird.

Daumen nach oben Thumbs up

Besseres Design Thinking durch neue KI-Möglichkeiten

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

Inspirierende Einblicke und neue Perspektiven erhalten

1.090€

(zzgl. 19% USt.)

Zu den Terminen
Unser Angebot

Kurs­übersicht

Details zum Training:

Vorerfahrung

Ein bisschen Ahnung von Design Thinking von Vorteil

Zeitinvest

2 Tage in Präsenz (Berlin)

Zielgruppe

Innovationsmanager*in, UX-Designer*in, CDOs, Gründer*in, Produktentwickler*in

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nehmt ihr mit:

  • Du baust ein KI-Mindset auf: Wo kann ich mich über weitere Trends am besten informieren? Welche Entwicklungen erwarten uns?
  • Du lernst, wie du KI-Prompts möglichst gut formuliert werden, um zu besseren Ergebnissen zu gelangen
  • Künstliche Intelligenz & Design Thinking: Wir betrachten den gesamten Design-Thinking-Prozess und nutzen KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, UIzard und viele weitere, um ihn schneller und besser zu gestalten. Von der ersten Synthese bis zum fertigen digitalen Prototypen
  • Du lernst wie KI-gestützte Tools wie ChatGPT, Midjourney, UIzard funktionieren, indem du sie hands-on mit Hilfe von Expert*innen nutzt, um z.B. einen realistischen digitalen Prototypen möglichst schnell „auf die Straße“ zu bekommen

Der zweitägige Kurs führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Design-Thinking-Zyklus, wobei bei jeder Phase spezifische KI-Methoden und -Tools integriert werden:

  • Einführung in KI & Design Thinking: Ein kurzer Überblick über die Schnittstelle von KI und Design Thinking und deren Potenziale.
  • Verstehen & Beobachten mit KI: Hier lernst du, wie KI Datenanalysen und Nutzer*innen-Forschung unterstützen kann, um ein tieferes Verständnis für die Problemstellung zu gewinnen.
  • Synthese durch KI: Erkunde KI-gestützte Werkzeuge, die helfen, Informationen zu verdichten und klare Insights zu gewinnen.
  • Ideen generieren mit KI: Entdecke, wie KI bei der Ideenfindung inspirieren und die Kreativität fördern kann.
  • Prototypen erstellen durch KI: Nutze KI-Tools, um rasch funktionale Prototypen zu erstellen und iterative Prozesse zu beschleunigen.
  • Testen mit KI-Unterstützung: Lerne, wie KI bei der Sammlung von Feedback und der Validierung von Lösungen assistieren kann.

Jede Phase beinhaltet hands-on Übungen, bei denen du konkret mit den vorgestellten KI-Methoden und -Tools arbeitest, so dass du am Ende des Kurses bestens gerüstet bist, KI effizient in deinen Design Thinking Prozess zu integrieren.

Wir nutzen unter anderem folgende Tools (...und noch viel mehr).

Design Thinking Vorkenntnisse?

Brauche ich Accounts zu den Tools?

Ist das der richtige Kurs für mich?

KI trifft auf Design Thinking: Synergien erkennen und nutzen

Jetzt buchen!

in Präsenz

KI trifft auf Design Thinking: Synergien erkennen und nutzen

Semih Aridogan

30

.

11

.

23

       

10:00

 – 

01

.

12

.

23

1.090€
Ticket buchen
Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

Explorer Ticket

Du möchtest gerne an diesem Kurs teilnehmen, aber hast nicht das nötige Budget zur Verfügung? Kein Problem! Für jeden Durchlauf dieses Kurses gibt es einen reservierten Platz für Menschen aus NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die im Sinne einer enkelkindergerechten Zukunft handeln und arbeiten. Dazu zählen natürlich auch Aktivist*innen, Student*innen und ganz allgemein Vordenker*innen. Das Explorer Ticket berechtigt zur Teilnahme an den jeweiligen Kursen zum Selbstkostenpreis – das heißt ihr zahlt nur die Verpflegung an Präsenztagen. Materialien und Lehre sind kostenlos.

Ihr könnt euch jederzeit für ein Explorer Ticket bewerben: Scheibt bitte jeweils, von welcher Organisation ihr kommt (oder als Einzelkämpfer*in: was ihr so macht), für welchen Termin ihr euch bewerbt (wenn es mehre gibt) und wie euch die Teilnahme am jeweiligen Kurs bei eurer Arbeit unterstützen könnte.

Jetzt bewerben
Pferd, das aussieht wie ein Astronaut
Deine Coaches

Lerne uns kennen

MVP Expert

Semih Aridogan

Digital Enthusiast mit einer großen Vorliebe für das Unvollkommene. Semih bringt seine Expertise bei der Entwicklung digitaler MVPs ein und ist Experte für Design Sprints. In seiner Freizeit vertieft er sich in die Meditation und verbringt auch gerne mal 10 Tage schweigend im Kloster.

Academy Kurse