Design for Sustainability

Unser aktuelles Handeln und Wirtschaften benötigt ein Update. Die Gretchen-Frage für viele Organisation dabei lautet: Gestaltet man selbst oder wird man gestaltet? In diesem Kurs lernst du Strategien und Lösungen für das „Selbst Gestalten“ kennen. Wie gestalte ich regenerative Produkte und Services, wie entwickle ich nachhaltige Geschäftsmodelle? Lass dich dabei inspirieren von Pionier*innen, die mit ihren Geschäftsideen Neuland in Richtung wünschenswerter Zukünfte eröffnen.

Daumen nach oben Thumbs up

Lösungen für die Welt unserer Enkelkinder gestalten

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

Überblick über aktuelle Methoden und Tools bekommen

1.290€

(zzgl. 19% USt.)

Jetzt Buchen
Unser Angebot

Kurs­übersicht

Details zum Training:

Vorerfahrung

keine

Zeitinvest

2 Tage

Zielgruppe

Innovator*innen, Strateg*innen, Business- und Product Developer*innen und alle, die Lust haben, eine enkelkindgerechte Zukunft mit zu gestalten

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nimmst du mit:

  • 2-tägiger Präsenzkurs bei Dark Horse in Berlin
  • Inhalte: Design Thinking & Nachhaltigkeit, Planet-Centered Design, Systems Thinking & Doing
  • Tools: Sustainability Innovation Cube, zirkuläre und regenerative Design Strategien, Sustainable Business Model Development, PESTLE-Analyse
  • Alternativen zu nicht mehr zeitgemäßen linearen Produkten und Prozessen explorieren
  • Inspirierende Best Practices, von denen auch deine Organisation lernen kann
  • Stichhaltige Argumente für nachhaltigkeitsorientierte Geschäftspraktiken
  • Austausch mit anderen Pionier*innen

Hast du vorab Fragen, dann kann sie Philipp, einer der Trainer, sicherlich beantworten: p.roesler@thedarkhorse.de. Alternativ kannst Du uns auch eine Nachricht über VideoAsk zukommen lassen. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Übrigens! Bis einen Monat vor Kursbeginn bieten wir vergünstigte Early-Bird-Tickets an.

Was bedeutet Design for Sustainability?

Vier Teilbereiche unseres Ansatzes

Warum dieser Workshop?

Design for Sustainability

Jetzt buchen!

in Präsenz

Design for Sustainability

Fried. Große-Dunker

Philipp W. Rösler

13

.

03

.

23

       

10:00

 – 

14

.

03

.

23

1.290€
Ticket buchen
in Präsenz

Design for Sustainability

Fried. Große-Dunker

Philipp W. Rösler

18

.

09

.

23

       

10:00

 – 

19

.

09

.

23

1.290€
Ticket buchen
in Präsenz

Design for Sustainability

Fried. Große-Dunker

Philipp W. Rösler

04

.

12

.

23

       

10:00

 – 

05

.

12

.

23

1.290€
Ticket buchen
Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

Explorer Ticket

Du möchtest gerne an diesem Kurs teilnehmen, aber hast nicht das nötige Budget zur Verfügung? Kein Problem! Für jeden Durchlauf dieses Kurses gibt es einen reservierten Platz für Menschen aus NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die im Sinne einer enkelkindergerechten Zukunft handeln und arbeiten. Dazu zählen natürlich auch Aktivist*innen, Student*innen und ganz allgemein Vordenker*innen. Das Explorer Ticket berechtigt zur Teilnahme an den jeweiligen Kursen zum Selbstkostenpreis – das heißt ihr zahlt nur die Verpflegung an Präsenztagen. Materialien und Lehre sind kostenlos.

Ihr könnt euch jederzeit für ein Explorer Ticket bewerben: Scheibt bitte jeweils, von welcher Organisation ihr kommt (oder als Einzelkämpfer*in: was ihr so macht), für welchen Termin ihr euch bewerbt (wenn es mehre gibt) und wie euch die Teilnahme am jeweiligen Kurs bei eurer Arbeit unterstützen könnte.

Jetzt bewerben
Pferd, das aussieht wie ein Astronaut
Deine Coaches

Lerne uns kennen

Co-Founder & Partner

Fried. Große-Dunker

Vorsicht, Hashtag-Lawine: Mitgründer von Dark Horse, Innovator & Entrepreneur, Coach & Consultant, Design Thinker, Specialized Generalist & Stubborn Optimist, Sustainability researcher, Vater & Kaffeeliebhaber. Die Geschichten hinter den Hastags erzählt er gerne auf Nachfrage.

Sustainable Business Consultant

Philipp W. Rösler

Philipp interessiert sich für Themen rund um Systemtransformation, Komplexitätsbewältigung, Capability Building, Sustainability & Regenerative Kulturen. Als 'Lifelong Learner' mit Herz für explorative Emergenz war er vor Dark Horse u.a. als Dozent für Designtheorie & Transformationsthemen, Designstratege bei CHÔRA Foundation sowie als Transformation Designer bei Politics for Tomorrow e.V. tätig.

Academy Kurse