Die Ausbildung zum Design Thinking Coach gliedert sich in fünf Module und hat einen Umfang von 12,5 Tagen über einen Zeitraum von sieben Monaten verteilt.
Die Module finden in Präsenz im Dark Horse Büro statt. Nach jedem Modul erfolgen gemeinsam in der Ausbildungsgruppe, kurze zweistündige, virtuelle Reflexionssessions.
In den ersten zwei Modulen erlernst du methodische Grundlagen und eine dazugehörige methodische Vertiefung. Zudem verstehst du, welches Mindset notwendig ist, um Design Thinking erfolgreich anzuwenden.
Ab Modul 3 schlüpfst du dann in die Rolle des Design Thinking Coaches und bereitest im Modul 4 dein eigenes Praxisprojekt vor.
Im Modul 5 erfolgt dann der Abschluß und die Reflexion deiner Lernreise.
In der Ausbildung zum Design Thinking Coach legt Dark Horse besonderen Wert darauf, dass du deinen eigenen Weg und deinen eigenen Coaching-Stil findest und dafür Selbstvertrauen aufbaust. Dafür räumen wir über alle Module hinweg viel Zeit für Reflexion ein, indem du im Peer-Coaching deine eigenen Fortschritte kontinuierlich reflektierst.
Dark Horse stellt eigens entwickelte didaktische Begleithefte und -material zur Verfügung, um den Einstieg in die Methoden zu erleichtern.
Deine Coaches sind Senior-Design Thinker*innen mit über zehn Jahren Erfahrung in der Ausbildung und Durchführung von Design Thinking Projekten.