New Workspace Design für Teams

Angefeuert durch die Corona-Pandemie hat sich unser Arbeiten rasant verändert. Viele spüren täglich, dass unser derzeitiges Office-Setting schlecht geeignet ist für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Remote- und Office-Teams – das, was wir hybrides Arbeiten nennen! Wir brauchen neue, räumliche Umgebungen, die den veränderten Anforderungen gerecht werden. Unser ko-kreativer „New Workspace Design“-Prozess vermittelt Tools und Wissen, um im Team genau DAS zu schaffen!

Daumen nach oben Thumbs up

Die ko-kreative Gestaltung eines neuen Workspaces erleben

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

Profitiert von interdisziplinären Coaches & Expert*innen

99€

(zzgl. 19% USt.)

Zu den Terminen
Unser Angebot

Kurs­übersicht

Details zum Training:

Vorerfahrung

keine

Zeitinvest

2 Stunden (16-18 Uhr)

Zielgruppe

(angehende) Führungskräfte in agilen Umgebungen, Berater*innen, HR-Manager*innen, Agile Coaches, Organisationsentwickler*innen und sonstige Interessierte, die sich mit der Arbeitsumgebung beschäftigen möchten

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nimmst du mit:

  • ein ko-kreatives Toolset, das sowohl remote als auch vor Ort angewendet werden kann
  • ein ko-kreatives Toolset, das jedem Team hilft, einen eigenen Workspace zu gestalten
  • Grundlagenwissen über verschiedene Raumtypen und welche Arbeitsmodi sie fördern
  • ein Prozess, bei dem „gemacht“ statt diskutiert wird
  • ein Prozess, mit dem konkrete Grundrisse erarbeitet werden
  • Insights aus den neuesten Studien zu hybriden Arbeitsformen
  • Best Practices aus den Projekten von Dark Horse Workspaces
  • neue Kontakte zu gleichgesinnten Entscheider*innen

Zeiten & Zugangsdaten

Agenda des Webinars

Ein bisschen Inspiration...

New Workspace Design für Teams

Jetzt buchen!

Online

New Workspace Design für Teams

Erkan Karakoç

Sheila Emmenegger

29

.

06

.

23

       

16:00

 – 

.

.

99€
Ticket buchen
Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

Explorer Ticket

Du möchtest gerne an diesem Kurs teilnehmen, aber hast nicht das nötige Budget zur Verfügung? Kein Problem! Für jeden Durchlauf dieses Kurses gibt es einen reservierten Platz für Menschen aus NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die im Sinne einer enkelkindergerechten Zukunft handeln und arbeiten. Dazu zählen natürlich auch Aktivist*innen, Student*innen und ganz allgemein Vordenker*innen. Das Explorer Ticket berechtigt zur Teilnahme an den jeweiligen Kursen zum Selbstkostenpreis – das heißt ihr zahlt nur die Verpflegung an Präsenztagen. Materialien und Lehre sind kostenlos.

Ihr könnt euch jederzeit für ein Explorer Ticket bewerben: Scheibt bitte jeweils, von welcher Organisation ihr kommt (oder als Einzelkämpfer*in: was ihr so macht), für welchen Termin ihr euch bewerbt (wenn es mehre gibt) und wie euch die Teilnahme am jeweiligen Kurs bei eurer Arbeit unterstützen könnte.

Jetzt bewerben
Pferd, das aussieht wie ein Astronaut
Deine Coaches

Lerne uns kennen

Co-Founder & CEO @DHWS

Erkan Karakoç

Als Geschäftsführer von Dark Horse Workspaces entwickelt Erkan nutzerzentrierte Arbeitsumgebungen, die sich an Bedürfnissen von Teams und Organisationen orientieren. Dabei greift er auf Design-Thinking-Prinzipien und seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Konzepter und Planer von diversen räumlichen Kommunikationsprojekten zurück. Er ist außerdem heimlicher Fan des VfB Stuttgart. Aber pssst...!

Innenarchitektin @DHWS

Sheila Emmenegger

Sheila wandelt zwischen den Welten: Sie ist Service Designerin und Innenarchitektin. In ihrer Doppelrolle berät und coacht sie Teams bei menschenzentrierten Prozessen und innenarchitektonischen Themen, wie etwa dem Office Design. Besonders faszinieren sie kreative und innovationsorientierte Methoden (wie der Design Sprint), die Interaktionen zwischen Menschen in den Vordergrund stellen.

Academy Kurse