Understand uncertainty: die Theorie guten Entscheidens

Innovationen sind Zukunftsgeschäft. Wer den Blick nach vorne richtet, befindet sich in der Welt von Risiko und Unsicherheit. Beide verlangen individuelle Entscheidungs-Strategien, um die Erfolgschancen von Innovationsprojekten zu erhöhen. Gemeinsam mit „Simply Rational“ vermitteln wir dir die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung UND praxisnahe Beispiele aus der Organisations-Beratung – damit du in Zukunft gute (und richtige) Entscheidungen im Business treffen kannst.

Daumen nach oben Thumbs up

Entscheidungsfindung systematisch lernen und üben

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

Innovationsprojekte besser managen

99€

(zzgl. 19% USt.)

Zu den Terminen
Unser Angebot

Kurs­übersicht

Details zum Training:

Vorerfahrung

keine

Zeitinvest

2 Stunden (jeweils 16-18 Uhr)

Zielgruppe

Strategisches Management, Innovationsmanager*innen, Projektmanager*innen, HR-Manager*innen, Geschäftsführende & Unternehmer*innen, sowie alle anderen, die sich mit „nischigen Themen“ weiterbilden möchten

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nehmt ihr mit:

  • die Grundlagen guten Entscheidens unter Unsicherheit und bei Risiko
  • Unsicherheit differenzieren und Entscheidungsprozesse adaptieren
  • die spannende Welt der Heuristiken verstehen und gezielt einsetzen
  • die Erkenntnis, wann die eigene Intuition und wann künstliche Intelligenz oder Big Data besser funktionieren
  • Beispiele, wie Entscheidungsstrategien die Innovationskultur im Unternehmen fördern
  • neue Kontakte zu anderen interessanten Entscheider*innen

Sollten doch noch Fragen offen bleiben, dann schreib uns gerne an: kurse@thedarkhorse.de

Zeiten & Zugangsdaten

Alternative I: Dein Entscheidungssystem

Alternative II: Unser Emailkurs

Understand uncertainty: die Theorie guten Entscheidens

Jetzt buchen!

Online

Understand uncertainty: die Theorie guten Entscheidens

Dr. Niklas Keller

Christian Beinke

07

.

11

.

23

       

16:00

 – 

.

.

99€
Ticket buchen
Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

Explorer Ticket

Du möchtest gerne an diesem Kurs teilnehmen, aber hast nicht das nötige Budget zur Verfügung? Kein Problem! Für jeden Durchlauf dieses Kurses gibt es einen reservierten Platz für Menschen aus NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die im Sinne einer enkelkindergerechten Zukunft handeln und arbeiten. Dazu zählen natürlich auch Aktivist*innen, Student*innen und ganz allgemein Vordenker*innen. Das Explorer Ticket berechtigt zur Teilnahme an den jeweiligen Kursen zum Selbstkostenpreis – das heißt ihr zahlt nur die Verpflegung an Präsenztagen. Materialien und Lehre sind kostenlos.

Ihr könnt euch jederzeit für ein Explorer Ticket bewerben: Scheibt bitte jeweils, von welcher Organisation ihr kommt (oder als Einzelkämpfer*in: was ihr so macht), für welchen Termin ihr euch bewerbt (wenn es mehre gibt) und wie euch die Teilnahme am jeweiligen Kurs bei eurer Arbeit unterstützen könnte.

Jetzt bewerben
Pferd, das aussieht wie ein Astronaut
Deine Coaches

Lerne uns kennen

Gründer & Partner @Simply Rational

Dr. Niklas Keller

Niklas ist assoziierter Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, der Charité Universitätsmedizin, Berlin und dem Harding Zentrum für Risikokompetenz der Universität Potsdam. Der Arbeits- und Forschungsschwerpunkt von Niklas liegt in der Organisationspsychologie und der Entwicklung von Tools zur Entscheidungsunterstützung in unsicheren Situationen.

Co-Founder & Partner @DH

Christian Beinke

Christian ist studierter Maschinenbau-Ingenieur. Seine Schwerpunkte liegen neben dem Design Thinking im methodischen Problemlösen, Entrepreneurship und dem Schaffen von Strukturen für erfolgreiche Innovationsentwicklung. Besonders fasziniert ihn das Zusammenspiel von Strukturen und Kulturen, d.h. die Schnittstelle funktionierender Strukturen und deren menschlichen Kontext zu gestalten.

Academy Kurse