OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt

Partizipativ Strategie entwickeln und verzielen ermöglichen ein hohes Verantwortungsgefühl bei der Umsetzung. Wie können wir Betroffene zu Beteiligten machen? Wie können wir Feedbackschleifen in die Strategie einbauen und die Schnittstelle zwischen Strategie, Zielen und Umsetzung möglichst gut gestalten? Antworten auf diese Fragen gibt die Verbindung aus OKR und Adaptive Strategie.

Daumen nach oben Thumbs up

Wirkungsvolle Verknüpfung des Adaptive-Strategie-Ansatzes & des OKR-Frameworks

Handy symbolisiert: alles bestens. taucherzeichen alles in ordnung

Nie wieder Strategie-Arbeit & Umsetzung trennen

ab 59 €

(zzgl. 19% USt.)

Zu den Terminen
Unser Angebot

Kurs­übersicht

Details zum Training:

Vorerfahrung

keine

Zeitinvest

2 Stunden // 17-19 Uhr

Zielgruppe

Innovationsmanager*innen, Strategisches Management, Berater*innen, Intrapreneur*innen, Organisationsentwickler*innen, Geschäftsführende, Unternehmer*innen und sonstige Interessierte, die sich mit Aufbau von adaptiver Strategie & OKR in Organisationen beschäftigen (wollen).

schwarz weiß altes flugzeug doppeldecker propeller

Das nehmt ihr mit:

Wie wird strategisches Alignment hergestellt?

Wie wird Strategiearbeit adaptiv & partizipativ gestaltet?

Wie kann OKR dazu beitragen, die Strategie umzusetzen, kontinuierlich zu validieren und adaptieren?

Zugang

Warum Adaptive Strategie & OKR?

Ist das der richtige Kurs für mich?

OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt

Jetzt buchen!

Online

OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt

Cansel Sörgens

Mia Konew

16

.

11

.

23

       

17:00

 – 

.

.

ab 59€
Ticket buchen
Online

OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt

Cansel Sörgens

Mia Konew

23

.

01

.

24

       

17:00

 – 

23

.

01

.

24

ab 59€
Ticket buchen
Online

OKR: wie die Lernschleife in die Strategie kommt

Cansel Sörgens

Mia Konew

19

.

03

.

24

       

17:00

 – 

19

.

03

.

24

ab 59€
Ticket buchen
Euro Symbol in KreisPaypal SymbolMastercard SymbolVisa Symbol

Jetzt buchen per Rechnung mit Firmenanschrift, oder per PayPal, Bankeinzug, Kreditkarte.

Explorer Ticket

Du möchtest gerne an diesem Kurs teilnehmen, aber hast nicht das nötige Budget zur Verfügung? Kein Problem! Für jeden Durchlauf dieses Kurses gibt es einen reservierten Platz für Menschen aus NGOs, gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen, die im Sinne einer enkelkindergerechten Zukunft handeln und arbeiten. Dazu zählen natürlich auch Aktivist*innen, Student*innen und ganz allgemein Vordenker*innen. Das Explorer Ticket berechtigt zur Teilnahme an den jeweiligen Kursen zum Selbstkostenpreis – das heißt ihr zahlt nur die Verpflegung an Präsenztagen. Materialien und Lehre sind kostenlos.

Ihr könnt euch jederzeit für ein Explorer Ticket bewerben: Scheibt bitte jeweils, von welcher Organisation ihr kommt (oder als Einzelkämpfer*in: was ihr so macht), für welchen Termin ihr euch bewerbt (wenn es mehre gibt) und wie euch die Teilnahme am jeweiligen Kurs bei eurer Arbeit unterstützen könnte.

Jetzt bewerben
Pferd, das aussieht wie ein Astronaut
Deine Coaches

Lerne uns kennen

STRATEGIE & OKR COACH & TRAINERIN

Cansel Sörgens

Seit 2016 praktiziert und lehrt Cansel Objectives und Key Results mit einem holistischen Ansatz für Organisationen jeder Größe und unterschiedlicher Branchen. Ihre Leidenschaft für OKR teilt sie mit OKR-Praktizierenden als Gründerin und Organisatorin von internationalen Veranstaltungen rund um OKR, wie "OKR Lean Coffee" und "Reshaping the Future of OKRs".

CO-FOUNDER & PARTNERIN @DH

Mia Konew

Mia arbeitet seit der Gründung von Dark Horse in der Innovationsberatung. Dabei durfte sie viele verschiedene Herangehensweisen begleiten, wie Organisationen sich dem Thema Strategie genähert haben. Ihre Schwerpunkte liegen neben dem Design Thinking im pragmatischen Experiment, Intrapreneurship und dem Schaffen von Strukturen für erfolgreiche Weiterentwicklung.

Academy Kurse